Sibylle Chaudhuri
24. Dezember 2021
Die Rauhnächte mit ihren zugordneten Themen, können uns helfen, schneller und mühelos an unsere Ziele zu kommen und Erfolg zu erleben. Mühelos heißt nicht, dass wir keine Zeit und Arbeit investieren müssten, es bedeutet vielmehr, dass es uns Spaß machen darf und sich daher nicht wie Arbeit anfühlen muss.
Schritt für Schritt führen uns die Rauhnächte zu unserem wahren selbst und an Themen und Bereichen, die uns liegen, interessieren, wobei wir Spaß haben und für die wir hoffentlich idealerweise eine Passion hegen. Erinnern wir uns daran, dass Erfolg für jeden etwas anderes bedeutet wie z.B. Beförderung, Kindererziehung, gute Zusammenarbeit mit Deinen Mitarbeitern, Dein Garten, Dein Business, etc. Ganz im Sinne von:
„Finde einen Job den Du liebst und Du wirst nie wieder einen Tag in Deinem Leben arbeiten müssen.“
Dieses Zitat wird verschiedenen klugen Köpfen zugesprochen, unter anderem Konfuzius und Mark Twain. Job verstehe ich hier als Aufgabe, oder besser noch als Berufung.
Die Rauhnächte gehen weit zurück zu den Germanen und Kelten und entstammen deren Traditionen. Bei Ihnen galten sie als eine Zeit des Übergangs, eine Zeit der Neu- und Wiedergeburt und eine Zeit des Aufbruchs.
Der perfekte Zeitpunkt auch für uns, um neue Wege zu gehen. Sei offen und nimm Dir die Zeit für die Aufgaben der 12 Rauhnächte, die ich Dir jeweils am Tag zuvor erklären werde.
Heute starten wir mit Runde Eins der Rauhnächte, die am 25. Dezember um 00:00 Uhr beginnt und am 25. Dezember um 24:00 Uhr endet. In dieser ersten Rauhnacht schaffen wir eine solide Basis mit gesunden Wurzeln und einer guten Erdung.
Folgend ein paar allgemeine Tipps …
Bild von Pexels, free-stock-photos www.picjumbo.com, bertvthul auf Pixabay
#1 Herz über Kopf in den Rauhnächten
Weniger denken, mehr spüren – auf unser Herz und unser Bauchgefühl achten – und wirken lassen – fühlen und erahnen. Was uns zuerst in den Sinn kommt, wenn wir uns eine Frage stellen, ist meist unsere Intuition, alles weitere ist unser Ego.
#2 in die Stille gehen – Meditation
Wir werden still und höre in Dich hinein, welche Gefühle tauchen auf? Welche Sehnsüchte, Wünsche, unerfüllte Bedürfnisse und auch Ideen, Möglichkeiten, je verrückter, desto besser. Schreibe nach der Meditation alles auf.
#3 offen bleiben, Zeichen wahrnehmen und deuten – Tagebuch schreiben
Erlaube Dir, neugierig, hoffnungsvoll, positiv und verträumt zu sein. Sei offen für Neues und neue Wege. Achte darauf, welche Begegnungen mit Menschen und Tieren, Textpassagen in Büchern, Phrasen in Podcasts oder Filmen Dir auffallen, Dich berühren. Erinnerungen, Gedanken, Träume und Visionen, alles hat eine Bedeutung. Frage Dich für was es stehen könnte. Denke daran, was Dir als erstes in den Sinn kommt – die Antwort Deiner Seele – ist oft das Richtige, schreibe es auf. Alles andere ist Dein Verstand.
Ich rate Dir, während der Rauhnächte ein Journal zu führen, in das Du alles schreibst, was Dir auf- und einfällt.
#4 Traumtagebuch führen
Notiere jeden Morgen als erstes, was Du geträumt hast. Träume können Botschaften sein, die in den Rauhnächten große Bedeutung haben können. Du kannst hierfür auch Dein Tagebuch verwenden.
#5 Räuchern
Energetische Reinigung dein Zuhause, Dein Büro, Dein Garten, etc.
#6 Gehe in die Natur
Spaziergänge durch die Natur sind Balsam und Stärkung für unsere Seele. Sie sorgen für Ruhe und schaffen Klarheit.
Nun begeben wir uns in Runde Eins der Rauhnächte, der 25. Dezember, der erster Weihnachtsfeiertag. Er steht symbolisch für den Januar.
Der Januar ist der Beginn des Jahres. Sehen wir das Jahr als Projekt, genau wie Deine Zukunftsplanung. Beides benötig eine solide Grundlage, eine gesunde Basis und starke Wurzeln.
Wie bei allen Projekten, ist es wichtig, dass wir Vorbereitungen treffen und gründlich planen, um unsere Vorsätze in die Tat umsetzen zu können. Und, wie mit allem im Leben, ist es am besten von innen heraus zu starten.
Beantworte Dir die folgenden Fragen zur Stärkung Deiner Wurzeln:
Und nun ein paar Fragen für die Basis und Planung Deines Erfolges:
Alles kann, nichts muss. Was spricht Dich an? Lass weg, was nichts für Dich ist.
#1 Segne und ehre die Wurzeln Deiner Familie, indem Du für jedes einzelne Familienmitglied eine Kerze anzündest und Dir von ganzem Herzen im Stillen oder laut sagst: „Ich segne dieses Licht und ich segne Dich.“ Während Du an das Familienmitglied denkst, das Du segnen möchtest.
#2 Verbrenne Deine Liste von allem, was Du los- und zurücklassen möchtest in einer feuerfesten Schale, am besten im Freien, und beobachte, wie sich alles in Rauch auflöst.
#3 Mach Mutter Natur ein Geschenk, indem Du z.B. Vögel fütterst.
#4 Lass in dieser Nacht ein Nachtlicht für Deine Ahnen brennen. Sie haben Dir den Weg geebnet.
#5 Räuchere Deiner Räume mit Salbei. Blase den Rauch in alle Ecken und stelle Dir dabei vor, wie sich alles Negative auflöst und somit Platz für Neues und Positives macht.
#6 Nimm ein Meersalzbad für Deine energetische Reinigung. Wenn Du Dich danach abduschst, stell Dir vor, ein grünes Licht wäscht alle negativen Energien von Dir ab.
#7 Zu guter Letzt nimmst Du den ersten Deiner 13 Wünsche, die Du alle jeweils auf einen eigenen Zettel geschrieben und gefaltet hast und verbrenne ihn. Bitte dabei das Universum, sich um diesen Wunsch zu kümmern.
Ich wünsche Dir ein Weihnachtsfest,
das Dir Zärtlichkeit für die Vergangenheit beschert,
Mut für die Gegenwart bringt,
die Flamme der Hoffnung für die Zukunft hell erleuchten lässt und
Dich erfüllt mit Liebe und Verständnis für Dich selbst.
Ein Weihnachtsfest,
das Dein Herz erwärmt und zum Leuchten bringt,
Dich in Geborgenheit hüllt,
angefüllt ist mit Liebe und Licht,
das Dich tanzen lässt und
alle Deine Wege in Ruhe und Frieden führen lässt.
Ich wünsche Dir ein Weihnachtsfest angefüllt mit Liebe. Licht, Hoffnung und Mut; und natürlich viel Erholung und Freude.
Lass es Dir gut gehen.
Deine
Sibylle
inner works for you
sibylle chaudhuri
beratung | coaching & training
email: info@sibylle-chaudhuri.com
www.sibylle-chaudhuri.de
Rechtshinweis
Der Inhalt dieses Newsletters ist rein für informative und/oder lehrende Zwecke. Was Du tust, änderst oder lässt in Deinem Leben ist einzig und alleine Deine Entscheidung. Du alleine trägst die Verantwortung für Deine Entscheidungen und Dein Leben.
Der gegebene Inhalt kann kein Ersatz für professionelle medizinische, psychologische und/oder rechtliche Beratung, Diagnose, Behandlung oder Auskunft sein. Für entsprechende Anliegen Deinerseits suche bitte einen Arzt, Psychologen, Therapeuten, Anwalt, Steuerberater oder sonstige heilende und/oder beratende Berufstätige auf.
Der Inhalt ist geistiges Eigentum von Sibylle Chaudhuri und darf ohne Verweis auf Sibylle Chaudhuri nicht kopiert und für eigene werbende, berufliche und/oder veröffentlichende Zwecke genutzt werden.
© sibylle chaudhuri | beratung| coaching & training
inner works for you