Sibylle Chaudhuri
22. Dezember 2020
Heute gebe ich Dir ein paar Tipps, wie Du Dich auf die Rauhnächte – die Zeit zwischen Weihnachten und Heiligedreikönige – vorbereiten kannst, damit es auch wirklich alles läuft mit dem Erfolg in 2021. Du kannst das Folgende auch währen der Rauhnächte noch tun. Außerdem erzähle ich Dir ein paar Bräuche und Mythen.
Lasst es uns professionell angehen. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, also zuerst was Ihr vorbereitend auf die Rauhnächte tun könnt, wenn Ihr Lust und Zeit habt, es soll nicht in Stress ausarten <3.
Räuchern in den „Rauchnächten“
Die Tätigkeit, der diese mystische Zeit einen ihrer Namen verdankt, ist auch eine der kraftvollsten Rituale, die Du vollziehen kannst. Räuchern reinigt harmonisiert und energetisiert Dein Zuhause. Somit eliminierst Du störende Energien und schaffst eine gute Basis für Deinen Neustart.
Folgende Räucherwerk kannst Du nutzen:
Du könntest z.B. auch einfach Sandelholzräucherstäbchen verwenden, die auch eine starke reinigende Wirkung haben und negative Energien beseitigen.
Aufräumen und Putzen
Haus oder Wohnung und vor allem Dein Büro aufräumen und putzen ist eine wichtige Tätigkeit vor und während der Rauhnächte. Es hilft nicht nur im Außen, aber auch im Inneren Chaos in Ordnung und Klarheit zu verwandeln. Das Pech hat keinen Platz mehr, zieht aus und gibt dem Glück Raum und Gelegenheit einzuziehen.
Achtung: Nicht entrümpeln oder ausmisten, das soll Unglück bringen. Du kannst eine Liste von all dem machen, was raus soll und es dann nach den Rauhnächten erledigen.
Meditation
Den Rauhnächten wird eine ganz besondere Magie zugesprochen. Wenn Du diese nutzen möchtest, um Einsichten und eine neue Richtung in Deinem Leben zu erfahren, ist es wichtig zur Ruhe zu kommen. Meditation ist hierfür hilfreich. Nimm Dir jeden Tag 5 oder 10 Minuten, am besten stellst Du einen Alarm, dann bleibst Du einfach so lange sitzen, bis der Alarm geht. Werde ganz still und höre in Dich hinein. Entspann Dich, lass es zu, erlaube es Dir. Beschließe vor Deiner Meditation, dass Stille für die folgenden 5 – 10 Minuten in dem Moment das Wichtigste für Dich ist.
Außerdem gut zu erledigen
Besondere Energie und magische Kraft
Die Rauhnächte sind eine Zeit von großer magischer Kraft, da sie eine Zwischenzeit sind, 12 Nächte, die eingeschoben wurden, um den Mond- und Sonnekalender anzugleichen. Sie haben eine besondere Energie, ähnlich wie Morgen- und Abenddämmerung, die weder dem Tag noch der Nacht zuzuordnen sind. Solche Zwischenzeiten sind auch die Sonnwenden, wo es weder Frühling noch Winter ist.
Die Rauhnächte sind nicht nur eine eingeschobene Zwischenzeit, sondern auch noch die längste Zwischenzeit, die auch noch in der Zeit der Wintersonnwende – Zwischenzeit – stattfindet … und wer weiß, was die Dämmerung an diesen Tagen für Dich bereit hält?
Es wird gemunkelt, dass in dieser Zwischenzeit die Tore zur spirituellen Welt hoch und weit geöffnet sind. Das gibt uns die Möglichkeit uns mit unseren Ahnen in Verbindung zu treten, aber auch mit allen Engeln, Feen, Elfen, Lichtwesen und sogar den Göttern. Wir könne auf ihre Weisheit und ihr Wissen zugreifen und es für die Gestaltung unseres zukünftigen Schicksals nutzen.
Die Wilde Jagd und andere Unholde
Odin-Wodan mit Frau Holle an seiner Seite führen die ‘wilde Jagd’ der Hexen an. Sie reiten in den Rauhnächten auf ihren Besen durch die Lüfte. Daher kommt die Tradition, sich in dieser Zeit neue Besen anzufertigen oder zu kaufen.
Die Wilde Jagd treibt allerhand Unwesen in den Rauhnächten. Sie kreieren Stürme in dieser Zeit, da sie durch die Lüfte sausen; und es wird gemunkelt, dass wir in den Rauhnächten keine (weiße) Wäsche im Freien aufhängen sollten, da die Wilde Jagd, oder auch andere umherstreifende Dämonen, sich darin verfangen könnte. Schlimmer noch, Odin könnten ein Wäschestück mitnehmen und dann als zukünftiges Leichentuch für uns verwenden.
Auch andere bösen Geister und Mächte treiben in dieser Zwischenzeit Ihr Unwesen. Sie setzen sich in Unrat und Unordnung fest – daher noch einmal: Aufräumen und Putzen!!!
Sie stehlen unser Vieh, also Ställe räuchern und bewachen.
Wir tun gut daran, die bösen Wesen gütlich zu stimmen. Wir können Ihnen Speisen opfern, die wir Ihnen vor die Türe stellen oder unter Obstbäumen im Garten verteilen, dies wird auch getan, damit die Bäume im kommenden Jahr mehr Früchte tragen.
Wir können sie auch durch Räuchern mit Räucherwerk und kleinen kontrollierten Feuern im Garten, mit Kerzen im Haus und an den Fenstern fernhalten.
Früher erschallte zum Schutz vor bösen Hexen und Geistern von Einbruch der Dunkelheit bis zur Mitternachtsmesse in regelmäßigen Abständen das sogenannte Schreckensgeläut.
Auch Böllern an Silvester dient dazu, böse Geister zu verjagen.
Weitere Legenden und Mythen
Die Rauhnächte gelten auch als eine fröhliche, glückliche und üppige Zeit. Um das neue Jahr in Fülle und Glück zu verbringen beschenken wir uns gegenseitig.
Der geschmückte Weihnachtsbaum ist ein Symbol der Fruchtbarkeit. Bereits unsere Ahnen holten einen Weihnachtsbaum ins Haus und schmückten ihn mit Äpfeln, Nüssen, Lebkuchen, Gold und Lichtern.
Wir sollten in den Rauhnächten nicht streiten und/oder Türen zuschlagen. Um uns mit positiven Geist- und Lichtwesen zu umgeben, ist es wichtig, dass Du die Zeit ruhig, friedlich und besinnlich gestaltest.
In den Rauhnächten geborenen Kindern werden übersinnliche Fähigkeiten zugeschrieben wie z.B. Hellsichtigkeit, oder die Fähigkeit mit den Seelen Verstorbener zu kommunizieren. Im westlichen Europa wird ihnen besonderes Glück im Leben zugesprochen und sie sollen auch anderen Glück bringen.
Glauben wir den Kelten und Germanen, können wir uns zur Zeit der Rauhnächte um Mitternacht schweigend an eine Wegkreuzung begeben, die Atmosphäre auf uns wirken lassen und auf Zeichen der Natur achten. So können wir Einblicke und Hinweise für das neue Jahr bekommen.
Auch das Bleigießen in der Silvesternacht soll uns Hinweise und Vorhersagen für das neue Jahr bescheren.
Was Du nun glaubst oder auch nicht, tust oder auch nicht, überlasse ich ganz Dir. Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück, Gesundheit und Erfolg, hier und jetzt und in der Zukunft.
Ich sende Dir viel Licht und Liebe.
Lass es Dir gut gehen.
Deine
Sibylle
inner works for you
sibylle chaudhuri | coaching & training
email: info@sibylle-chaudhuri.com
www.sibylle-chaudhuri.com
Folge mir auf Twitter
Rechtshinweis
Der Inhalt dieses Newsletters ist rein für informative und/oder lehrende Zwecke. Was Du tust, änderst oder lässt in Deinem Leben ist einzig und alleine Deine Entscheidung. Du alleine trägst die Verantwortung für Deine Entscheidungen und Dein Leben.
Der gegebene Inhalt kann kein Ersatz für professionelle medizinische, psychologische und/oder rechtliche Beratung, Diagnose, Behandlung oder Auskunft sein. Für entsprechende Anliegen Deinerseits suche bitte einen Arzt, Psychologen, Therapeuten, Anwalt, Steuerberater oder sonstige heilende und/oder beratende Berufstätige auf.
Der Inhalt ist geistiges Eigentum von Sibylle Chaudhuri und darf ohne Verweis auf Sibylle Chaudhuri nicht kopiert und für eigene werbende, berufliche und/oder veröffentlichende Zwecke genutzt werden.
© sibylle chaudhuri | inner works for you | coaching & training